woensdag 10 april 2013

22
Nicht die kontemplative Maria, sondern Martha wird somit zum Typus des mystischen Menschen erklärt; ein Mensch, der nicht im ekstatischen “Wohlgefühl in der Süße”religiöser Exaltiertheit steckenbleibt, sondern der vielmehr “in gereifterwohlgefestigter Tugend und in einem unbekümmerten Gemüt, ungehindert von allen Dingen” tätig wird, und zwar mitten in der Welt. Der Weg des Mystikers in Eckhartschen Sinne erstreckt sich demzufolge nicht allein auf die via meditativa, auf die Wendung nach innen, sondern als dessen anabdingbare Folge auch auf die via activa, die Wendung zum äußerem Werk. Die Weltwirklichkeit bleibt nicht sich selbst überlassen, als seis ie eine minderwertige Schöpfung und ihres Schöpfers nicht würdig. Dem Prediger liegt es daran, bei seinen Hörern Impulse für die tätige Christusnachfolge freizusetzen.
 Gerhard Wehr, Meister Eckhart, p. 90
N.B. De passages tussen aanhalingstekens zijn geciteerd uit de preek van Eckhart uit de preek over Maria en Martha. Eckhart wordt hier dan ook als Der Prediger aangeduid.

Geen opmerkingen:

Een reactie posten